Leistungen

Mietrecht

KSB Rechtsanwälte

Wir für Sie im Mietrecht

„Home Sweet Home“ – aber was, wenn das Zuhause oder das eigene Renditeobjekt plötzlich zum Streitgegenstand wird? Egal ob als Vermieter oder Mieter, wenn es um das Wohnobjekt geht, ist fachlicher Rat im Mietrecht gefragt. Sie sollten die Hilfe eine Rechtsanwalts mit Erfahrung und Kompetenz im Mietrecht in Anspruch nehmen.

Im Mietrecht beraten und vertreten wir Mieter und Vermieter von Wohn- und Geschäftsräumen in allen mietrechtlichen Fragen: vor Abschluss des Mietvertrages, während des Mietverhältnisses oder bei seiner Beendigung und im Notfall sogar bei einer Räumungsklage.

Die Rechtsanwälte der Kanzlei Dr. Kirsch, Shipnoski & Behnke in Kaiserslautern stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie in allen mietrechtlichen Angelegenheiten unverbindlich Kontakt auf.

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen

Ihr Anwalt für Mietrecht in Kaiserslautern

Wir sind für Sie da

Das Mietrecht befasst sich mit der Anmietung von Wohnraum oder Geschäftsräumen. Dabei geht es im Mietrecht – sowohl im Wohnraummietrecht als auch bei der Gewerberaummiete – z. B. um die Ausarbeitung oder Prüfung von einem Mietvertrag, aber beispielsweise auch um die Prüfung einer Nebenkostenabrechnung / Betriebskostenabrechnung, Fragen zu Mietmängeln und Mietminderung, aber auch um Fragen im Zusammenhang mit der Kündigung von einem Mietvertrag.

Kündigung?

Wir unterstützen Sie – ob Mieter oder Vermieter – deswegen bei der Prüfung einer Kündigung und helfen Ihnen, festzustellen, ob sie wirksam ist oder nicht. Wir beraten Sie über die Möglichkeiten (gerichtlich), gegen eine Kündigung vorzugehen, und vertreten Sie vor Gericht, wenn es um die Räumung der Mietwohnung geht (z. B. Räumungsklage / Zwangsräumung, Sozialklausel, Mietkaution und Schadensersatz etc.).

“Bei uns sind SIE genau richtig”

KSB Rechtsanwälte

Unser Plan:

Kennen Sie Ihre Rechte!

Ein Mietverhältnis zu kündigen ist für Mieter oder Vermieter oft schwieriger als gedacht: Mietrückstände, Eigenbedarf, Wohnungsabnahme oder Rückzahlung der Kaution führen hier oft zu Meinungsverschiedenheiten. Nicht selten scheitert eine Vermieter-Kündigung, denn nicht jede Verletzung des Mietvertrages reicht aus, um den Mietvertrag zu beenden. Eine Kündigung wegen Eigenbedarf ist nur bei Eigenbedarf naher Angehöriger möglich, und auch nur, wenn der Vermieter den späteren Eigenbedarf bei Einzug des Mieters nicht kannte. Nicht zuletzt gelten Formvorschriften für die Kündigung und auch Kündigungsfristen müssen eingehalten werden. 

01

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf – entweder per Email oder Telefon.

02

Termin vereinbaren

Wir finden gemeinsam einen termin, in dringenden Fällen auch kurzfristig.

03

Geschafft!

Wir finden in einem Beratungsgespräch die beste Lösung speziell für Sie.

An uns führt kein Weg vorbei.

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren!

Sie sind nicht allein

Das können Sie erwarten

Profitieren Sie von unseren Anwälten für Mietrecht in Kaiserslautern. Vertrauen Sie auf unsere Experten. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

Unsere Vorzüge: