Der Daimler-Konzern im Abgasskandal: Der Daimler AG (Mercedes) wird vorgeworfen, in vielen Diesel-Fahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut zu haben. Diese sorgen dafür, dass auf dem Prüfstand bessere Abgaswerte gemessen, als im realen Betrieb ausgestoßen werden. Rund 4 Millionen Fahrzeuge sind vom Mercedes Abgasskandal betroffen. In einigen Städten sind Fahrer eines Daimler Diesels außerdem von Fahrverboten betroffen. Dieses betrifft auch Fahrzeuge die nicht vom Abgasskandal betroffen sind. Einen Wertverlust hat praktisch jeder Diesel von Mercedes erlitten.
Wenn Ihr Mercedes vom Abgasskandal betroffen ist, können Sie Ansprüche gegen die Daimler AG geltend machen. Sie sollten schnell handeln, um einer möglichen Verjährung Ihrer Ansprüche vorzubeugen.
Neben einer Nachbesserung Ihres Fahrzeugs können Sie vom Hersteller auch einen Neuwagen ohne Mängel fordern. Sollte dieser Forderung nicht nachgekommen werden, können Sie den Kaufvertrag des Fahrzeugs rückgängig machen und den Kaufpreis unter Anrechnung einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zurückfordern. Dies ist auch dann noch möglich, wenn Ihr Mercedes bereits ein Software Update erhalten hat.